Schwangerschaftsvorsorge
Sicherheit für Sie und Ihr Kind
Sie wünschen sich die bestmögliche Vorsorge für sich und Ihr Baby?
Wir unterstützen Sie dabei, damit eventuelle Risiken rechtzeitig erkannt und behandelt werden können.
Die gesetzlichen Krankenkassen sehen ein Angebot an medizinisch notwendigen Leistungen vor. Diese sind wichtig und sollten darum unbedingt von Ihnen in Anspruch genommen werden.
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen, die das gesetzlich vorgeschriebene Programm optimal ergänzen:
Ultraschalluntersuchungen
Ultraschalluntersuchungen sind eine sehr wichtige medizinische Methode, um die Entwicklung Ihres Kindes gezielter verfolgen zu können.
Abklärung der Immunitätslage
Zu einer umfassenden Schwangerschaftsvorsorge gehört u. a. die Abklärung der Immunitätslage der werdenden Mutter. In unserer Praxis bieten wir daher verschiedene Tests an, die Ihnen ein Mehr an Sicherheit bieten:
- Test auf Toxoplasmose
- Test auf Cytomegalie
- Test auf B Streptokokken
- Test auf Windpocken
- Test auf Ringelröteln (Parvovirus B19)
Blutzuckerbelastungstest
Einige Frauen entwickeln während der Schwangerschaft einen Diabetes – mit schwerwiegenden Folgen für Mutter und Kind. Ein Blutzuckerbelastungstest kann die Gefährdung zuverlässig ausschließen.
Ersttrimester-Screening
Zwischen der 11. und 14. Schwangerschaftswoche wird die Hautfalte im Nacken des Kindes mittels Ultraschall gemessen. Ihr Ausmaß erlaubt eine Risikoabschätzung in Bezug auf bestimmte häufige Chromosomenstörungen.
Farbdoppler-Sonographie
Mithilfe der Farbdoppler-Sonographie lässt sich erkennen, ob sich der Mutterkuchen – der das Kind mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt – gut entwickelt.
